Archiv der Kategorie: Herren50

Aufstiegessen Herren 50

Am Donnerstagabend, 13. Juli, fand sich die Mannschaft der Herren 50 zum gemeinsamen Essen auf der heimischen Clubanlage des TC Langenbektal ein.

Aufgrund der Harburger Meisterschaften und der damit einhergehenden Platzbelegungen war kein Mannschaftstraining möglich und so konnte endlich die versprochene Aufstiegsprämie der Saison 2022/2023 eingelöst werden. Unsere Sportwarte (Stivo und Andreas) hatten damals für jede Mannschaft, die den Aufstieg schafft, ein Currywurst & Pommes Essen ausgelobt.

Unser Ehrgeiz war daher in der letzten Saison geweckt und wir schafften, wie längst bekannt, den Aufstieg.

Unseren Sportwarten nochmals vielen Dank für die Prämie. Es war sehr lecker und zeigt auch hier, was für ein toller Tennisclub der TCL ist. Aufstiegessen Herren 50 weiterlesen

Herren 50 schaffen den Aufstieg vorzeitig

Trotz bestehender Sommerpause ereilte uns soeben die freudige Nachricht, dass die Herren 50 bereits vor dem letzten Spiel am 3. September gegen den Pöseldorfer Club aufgestiegen sind. Der Pöseldorfer Club verlor am gestrigen Sonntag sein Auswärtsspiel beim TKK Sachsenwald. Somit ist das letzte Sommersaisonspiel des TCL gegen diese Truppe unbedeutend geworden.

Der erste Platz und damit der Aufstieg in die Herren 50 Klasse III ist dem TCL nicht mehr zu nehmen. „Nun heisst es aber, das letzte Spiel so zu gestalten, dass wir mit einer reinen Weste die Saison beenden, damit wir die Meisterschaft ungeschlagen feiern können.
Mal schauen, wie die Coaches Rische und Stivo die Truppe aufstellen werden, damit es zu diesem Erfolg kommt“, sagte Schmiddl. Herren 50 schaffen den Aufstieg vorzeitig weiterlesen

Herren50 weiterhin unbezwungen

Am Samstag mussten wir unser Auswärtsspiel beim TG Bergstedt-Wensenbalken im SV Bergstedt (TGBW III) antreten. Genauso lang wie der Vereinsname war daher auch unsere Anreise. Ganz aus dem Süden hoch in den Norden von Hamburg. Mussten unsere Damen40 II letzten Samstag hier noch mit einer schmerzhaften Niederlage den Rückweg antreten, waren wir willens und voller Spielfreude, den Herren diesen Triumph nicht zu gönnen. Vorab: Das gelang mehr als rühmlich.

Herren50 weiterhin unbezwungen weiterlesen

Herren 50 beginnen Sommersaison 2023 mit einem Sieg

Wir als Herren 50 haben die Sommersaison 2023 so begonnen, wie wir die Medenspiele 2022/23 beendet hatten — mit einem Sieg.

Zu Gast waren am Samstag auf unserer heimischen Clubanlage die Herren vom Club an der Alster. Bei durchwachsenem Wetter spielte das Team um die Mannschaftsführer Stefan Asbrand und Thorsten Rischko wie gewohnt ruhig und sicher, sodass am Ende ein 6:3-Sieg zustande kam.

Der zum ersten Mal bei uns eingesetzte Marco Seldis machte das, was er machen muss. Er gewann klar sein Einzel. Ebenfalls ohne Schwierigkeiten gewann unsere Nummer zwei, Hendrik Bliefert, sein Spiel. Trotz durchgehender Rückenschmerzen ließ er seinem Gegner keine Chance.  Unsere beiden Youngsters, die Nummer drei, Dirk Schmidt, sowie unsere Nummer vier, Carsten Jaeger, standen neben sich und verloren beide klar ihre Einzel. Hier ist noch eine Menge Luft nach oben.

Glücklicherweise war unsere „Alten“, Nummer fünf, Doc Meyer, sowie unsere Nummer sechs, Stivo, fit und gewannen beide ihre Einzel. Diese 4:2-Führung verschaffte uns eine sehr gute Ausgangsposition für die angesetzten Doppelpartien. Um als Gesamtsieger vom Platz zu gehen, musste nur ein Doppel gewonnen werden. Hier kam es dann nach langer Verletzungspause zu einem Comeback durch unseren Mannschaftsführer, Thorsten „Rische“ Rischko. Dieser spielte im ersten Doppel mit Dirk Schmidt gegen die Nummer ein und zwei des Gegners. Leider konnte das Comeback nicht mit einem Erfolg gekrönt werden. Da die beiden anderen Doppel gewonnen wurden, stand es am Ende 6:3 für uns.
Nach einem gemeinsamen Schnitzel „satt“ mit Bratkartoffel trennten sich dann nach einem glorreichen Tag unsere Wege.

Nächsten Sonntag steht dann das erste Auswärtsspiel an. Um 9 Uhr ist Aufschlag beim TTK Sachsenwald.

Von links: Hendrik Bliefert, Marco Seldis, Thorsten Rischko, Olli Schäfer, Dirk Schmidt, Karsten Baumann Knieend von links. Carsten Jaeger, Doc Meyer

Marco Seldis unverhofft niedersächsischer Meister

„Dann eben nicht!“ – das hat sich Marco Seldis, der im Sommer unsere Herren 40 verstärkt, gedacht, als er kurzfristig vom Hamburger Verband eine Absage für die Teilnahme an den Hamburger Hallenmeisterschaften (AK 50) erhalten hat. „Darüber habe ich mich sehr geärgert! Das hätten die auch schon früher feststellen können“, sagte er. Grund für die Absage seitens des Verbandes war, dass Marco im Winter in einer Mannschaft beim VfL Maschen spielt und deshalb nicht an den Hallenmeisterschaften teilnehmen darf.
Zum Glück war die Meldefrist für niedersächsischen Meisterschaften noch nicht vorbei, so dass er sich kurzerhand dort anmeldete. „Es war zwar eine ziemliche Juckelei immer nach Celle“, meinte Marco. Aber es habe sich gelohnt. An Nummer drei gesetzt, gewann er die ersten Spiele leicht, obwohl er nicht ganz zufrieden mit seinem Spiel war. Im Finale gegen Cai Könnecker (Kirchrode) wurde es dann einen knappe Nummer. Gegen die Nummer 18 der Deutschen Rangliste verlor Marco, der auf 114 der Deutschen Rangliste geführt wird, hauchdünn mit 6:7. Den zweiten Satz holte sich Marco dann mit 6:4, so dass der Matchtiebreak entscheiden musste. Der war dann eine ganz enge Kiste, die Marco schließlich mit 12:10 für sich entschied.

Wie sagen: „Herzlichen Glückwunsch!“

Vollbracht – Aufstieg der Herren 50

Im letzten und entscheidenden Medenspiel des Jahres war auf unserer heimischen Tennisanlage die 4. Mannschaft des TG Bergstedt-Wensenbalken im SV Bergstedt zu Gast.
Da es zu Beginn regnerisch und stürmisch war, konnten die Spiele erst leicht verspätet beginnen. Unsere Mannschaftskapitäne Stivo und Rische hatten aber auch am letzten und entscheidenden Spieltag eine topbesetzte Mannschaft zusammengestellt, um den Aufstieg mit einem Sieg zu sichern. Und so war es auch, wir lieferten das, was wir können: SIEGE.
Am Ende hieß es 7:2 für uns und der Aufstieg war somit besiegelt.
Bei einem gemütlichen Abschlussessen mit Roastbeef und Bratkartoffeln sowie gekühlten Getränken wurde der Aufstieg unserem Alter angemessen gefeiert und die Saison 2021/2022 be-endet.

Uns als Mannschaft ist es über das Medenspieljahr 2021/2022 gelungen, mit Schmerzen, mit Problemen und unter allen möglichen Bedingungen zu spielen und am Ende dann den Aufstieg perfekt zu machen. Jungs, es hat Mega Spaß gemacht, schön, dass wir alle als Mannschaft so zusammen sind und auf ein Neues in der nächsthöheren Liga bei den Medenspielen 2022/23.

Aufstiegsmannschaft am letzten Spieltag: Hinten vl: Jürgen Espig, Olli Schäfer, Philip Pagel, Dirk Schmidt, Massud Aghalar, Matthias Bauer, vorne vl: Lars van Hoof, Stivo Asbrand und Caschy Jaeger Es fehlen: Karsten Baumann, Thorsten Rischko, Hendrik Blieffert, Stefan Meyer und Andreas Hecker.